
Neues KLF für die Feuerwehr Ötztal Bahnhof

Nach 33 Jahren Dienst wurde das alte KLF nun endlich durch ein modernes Fahrzeug ersetzt.
Das Fahrzeug
Auf Basis eines IVECO Daily 65C17 baute die Fa. Magirus ein maßgeschneidertes KLF für 9 Mann und einem modernen, zukunftsweisenden Rollcontainersystem auf: In hinteren Raum befindet sich in einem Kleincontainer die gesamte Saugstellenausrüstung für einen Regeleinsatz. Mithilfe einer Seilwinde und einer Rampe kann der Container abgesetzt werden. Die Überlegung, was dort alles gebraucht wird und aus dem Fahrzeug entnommen werden muss, kann in Zukunft entfallen. Weitere Container warten in der Fahrzeughalle auf ihren Einsatz, sei es zum Beseitigen von Ölspuren oder für Wassereinsätze. Auch die Übungsgeräte für die Feuerwehrjugend haben nun gesammelt ihren Platz. Innerhalb weniger Minuten kann das Fahrzeug mit dem geforderten Container bestückt werden. Ein Lichtmast mit LED-Beleuchtung und ein großzügig dimensioniertes Stromaggregat bilden das Rückgrat einer eigenständigen Licht- und Energieversorgung an der Einsatzstelle. Die Normausstattung mit Schläuchen, Rettungsgeräten und dergleichen mehr komplettiert das neue Fahrzeug.
Die Fahrzeugsegnung
Eingebettet war die Einweihung des neuen Fahrzeuges am 8. September in das jährliche Vereinsfest Ötztal Bahnhof, das heuer durch einen Teamwettbewerb der Feuerwehrjugend der Bezirke Imst und Landeck erweitert wurde. In spannenden Kämpfen maß sich der Nachwuchs der Feuerwehr auf der Hindernisbahn und beim Zielspritzen. Schließlich konnten sich die Gruppen Zams 1, Stams 2 und Stams 3 durchsetzen; auch beim Parallelbewerb wurde die Gruppe Zams 1 Sieger vor Rietz 2 und Stams 4.
Bericht: BI Erwin Föger
Bilder: Feuerwehr Ötztal Bahnhof
Bearbeiter: OBI Michael Haslwanter