3 tägiges Feuerwehrfest mit Bewerb und Fahrzeugsegnung

Die FF Wald bekam ein neues Einsatzfahrzeug LFBA. Aus diesem Anlass veranstalten sie ein großes Zeltfest vom 30. August bis 01. September 2019 in Wald.
Am Samstag, den 31.August 2019, fand der Abschnittsbewerb im Rahmen ihres Festes statt.
Hier noch die aktuelle Ergebnisliste:
Mehr auf: FF Wald
Einweihung LFBAW
Am Sonntag, dem 01.09.2019 fand die Segnung unseres neuen Löschfahrzeuges mit Bergeausrüstung, Allrad und Wassertank der Fa. Rosenbauer im Rahmen des drei-tägigen Zeltfestes bei schönstem Wetter statt.
Bereits um 08:15 Uhr trafen die Abordnungen des gesamten Pitztals, die Musikkapelle Wald, Schützenkompanie Wald, Ehrengäste mit Fahrzeugpatin Hildegard Krismer und auch unsere Freunde der Feuerwehr Pliezhausen mit einer Abordnung ein und die Aufstellung der Formationen begann. Die Front wurde anschließend durch BFK Stv. BR Stefan Rueland, BGM OBI Josef Knabl und Kdt. Stv. BI Roland Plattner abgeschritten.
Es folgte der Einzug zur Feldmesse am Wiespuitweg welche durch Abt German Erd, dem 44. Abt des Stiftes Stams abgehalten wurde. Im Rahmen der heiligen Messe segnete Abt German Erd unser neues LFBAW und auch die neue Statue der Landjugend Jungbauernschaft Wald.
Im Anschluss daran hielten Kdt. OBI Lukas Gabl, BGM OBI Josef Knabl und BFK Stv. BR Stefan Rueland ihre Ansprachen. Sie dankten dem Land Tirol und dem BFV Imst sowie der Gemeinde Arzl für die Unterstützung und lobten besonders den fleißigen und professionellen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Wald das ganze Jahr über. Kdt. Gabl erläuterte auch einige technische Details des LFBAW in seiner Rede und BGM Knabl berichtete von dem Prozess der Anschaffung eines neuen Feuerwehrautos. Unser Kdt. OBI Lukas Gabl erhielt dann noch das Verdienstkreuz in Silber vom BFV Imst für seine Verdienste um das Feuerwehrwesen, wir gratulieren recht herzlich dazu!
Es folgte die Sportler- und Lehrlingsehrung der Gemeinde Arzl durch den Obmann des Sport- und Kulturausschusses Josef Knabl und BGM Josef Knabl. Herzliche Gratulation allen Geehrten für ihre beeindruckenden Leistungen!
Zum Abschluss der Feier hielt der Vertreter des Landes Tirol, Bundesrat und Obmann des Tiroler Bauernbundes Dr. Peter Raggl seine Ansprache. Er war überzeugt davon, dass unser neues LFBAW eine gerechtfertigte und absolut notwendige Investition ist um die Einsatzaufgaben von Heute und in den nächsten 30 Jahren schnell und sicher abarbeiten zu können. Dr. Peter Raggl versicherte den Bürgern, dass das Land Tirol keine Investition tätigen würde wenn diese nicht notwendig und wichtig sei, sollte die Frage auftreten ob es ein solch großes und teures Fahrzeug hier in Wald braucht. Abschließend bedankte er sich noch für die geleistete Arbeit und gratulierte allen Geehrten.
Es folgte der Abmarsch zum Festzelt, angeführt von unserem neuen LFBAW. Der Festtag fand in einer gemütlichen Atmosphäre, der Besichtigung und vielen Gesprächen rund um das neue Fahrzeug seinen Ausklang.
An dieser Stelle möchten wir nochmals allen Unterstützern, Sponsoren, der Gemeinde Arzl, dem BFV Imst, dem Land Tirol und allen Helfern rund um das Fest und das neue Feuerwehrauto ein großes Dankeschön aussprechen!
Bericht und Bilder: Johannes Tschuggnall, FF Wald