
Nachbesprechung zum Kat-Einsatz in Kössen

Im Juni 2013 wurde erstmals ein Katastrophenhilfszug des Bezirkes Imst zu einem Einsatz alarmiert. Grund für die Alarmierung war das Hochwasser in Kössen.
Am 3. und 4. Juni stand der Kat-Zug Imst/Gurgltal mit ca. 60 Mann und 11 Fahrzeugen in Kössen im Einsatz. Auch der Kat-Zug Inntal war bereits für die folgenden Tage alarmiert. Der Einsatz dieses Kat-Zuges wurde jedoch storniert.
Das Bezirkskommando lud aufgrund dieses Katastropheneinsatzes am Abend des 26. September zu einer Einsatznachbesprechung mit den Kommandanten aller Kat-Feuerwehren sowie den teilnehmenden Feuerwehrmitgliedern die beim Einsatz mit dabei waren.
Nach einer kurzen Präsentation diverser Einsatzbilder konnte BFK OBR Klaus Raffl über positives und negatives sowie verschiedene Verbesserungsvorschläge berichten. Auch Bezirksinspektor BFI Josef Wagner, BFK-STV BR Hubert Fischer und AK ABI Thomas Friedl berichteten über ihre Erfahrungen bei diesem Einsatz.
Bericht: OBI Michael Haslwanter
Bilder: MH
Bearbeiter: MH