Feuerwehr Sautens übt mit dem Roten Kreuz

Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten und einer eingeklemmten Person, lautete am Samstag, den 28. September die Übungsmeldung für die Feuerwehr Sautens.

Ein Traktor mit Fahrer und zwei weiteren Personen die sich hinten auf der Transportbox befanden, ist nach einem Bremsausfall mit voller Wucht in die Seite eines PKW geprallt, dadurch wurde der Fahrer im Auto eingeklemmt.

Nach der Erkundung des Einsatzleiters wurde sofort mit dem TLF der Brandschutz aufgebaut und mit der Sicherung des Traktors begonnen.
Das LFB stellte das Ausleuchten der Unfallstelle sicher, und bereitete die Bergung der eingeklemmten Person vor. Während dieser Arbeiten sind Notärztin und die drei RTW eingetroffen. Nach Absprache des Einsatzleiters mit der Notärztin wurden die zwei verletzten Patienten - Einer neben dem Fahrzeug und eine in der Box liegend geborgen und vom Roten Kreuz versorgt.

Der Traktor musste mit dem „Hubzug“ ca. zwei Meter zurückgezogen werden, damit man mit dem hydraulischen Rettungsgerät einen Zugang für die Notärztin zur eingeklemmten Person herstellen konnte. Nach der Stabilisierung des Patienten wurde mit der Bergung begonnen. Nach einer halben Stunde waren alle vier Patienten geborgen , Erstversorgt und bereit zum Transport in das Krankenhaus.

An dieser Stelle bedankt sich die Feuerwehr Sautens bei den Darstellern der Verletzten, beim Roten Kreuz Imst und bei der Notärztin (Babsi) für die überaus harmonische und professionelle Zusammenarbeit.

An der Übung beteiligt:
- Feuerwehr Sautens mit TLF,LFB und 18 Mann
- 1 Notärztin
- Rotes Kreuz Imst mit 3 RTW und 12 Mann (Frau)
- AK vorderes Ötztal ABI Bernhard Fischer





Bericht: OBI Herbert Lutz, Feuerwehr Sautens
Bilder: Feuerwehr Sautens
Bearbeiter: OBI Michael Haslwanter