Zweite Teil-Abschnittsübung im Pitztal

Am 18.10.2013 fand die diesjährige Abschnittsübung der vier Gemeindefeuerwehren in Zaunhof statt. Übungsannahme war der Brand des Wirtschaftsgebäudes im Ortsteil Grüble. Im Stallbereich waren mehrere Personen eingeschlossen.

Unter der Anwesenheit von Bürgermeister Hosp Rupert und Abschnittskommandanten ABI Kathrein Adalbert, übernahm die Feuerwehr Zaunhof den Erstangriff von der Südseite und die Personenbergung mittels Atemschutz. In weiterer Folge wurde das Rote Kreuz und die Nachbarfeuerwehren St. Leonhard, Neurur und Plangeross nachalarmiert.

Die Aufgabe der Nachbarfeuerwehren bestand darin, eine Relaisleitung von der Pitze zum Übungsobjekt zu legen, mit dem Tanklöschfahrzeug der FF-St. Leonhard den Objektschutz an der Nordseite durchzuführen und weiters einen Atemschutztrupp für die Personenbergung bereitzustellen.

Das Ziel der Übung war die Herstellung und Sicherung der Wasserversorgung mittel Relaisleitung von der Pitze. Dies wurde sehr schnell und mit vollster Zufriedenheit durchgeführt. Die Erkenntnisse die die Feuerwehr Zaunhof dadurch erhalten hat, helfen in einem Ernstfall um ein rasches Handeln zu gewährleisten.

Beteiligte Einsatzkräfte:
- Feuerwehr Zaunhof mit KLF und TLF-1500
- Feuerwehr St. Leonhard mit RLF und TLFA-3000
- Feuerwehr Neurur mit KLF
- Feuerwehr Plangeross mit KLF und TLFA-1500
Von den vier Gemeindefeuerwehren waren ca. 90 Mann anwesend.

- Rotes Kreuz St. Leonhard mit RTW und 4 Mann
- Bürgermeister Hosp Rupert
- Abschnittskommandant ABI Kathrein Adalbert



Bericht: OBI Christian Melmer
Bilder: OV Mario Dobler und Feuerwehr Zaunhof
Bearbeiter: OBI Michael Haslwanter