Schauübung für die Bevölkerung von Ötzerau

Gemeinsam mit dem Roten Kreuz Imst und der Feuerwehr Sautens wurde am 9. November ein realistischer Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen als Schauübung für die Bevölkerung simuliert.

Vorgeführt wurde ein realistischer Verkehrsunfall im Scheinwerferlicht, bei dem das Rote Kreuz Imst, die Feuerwehr Sautens und die Feuerwehr Ötzerau eingeteilt wurden.
Bei dieser Übung hatten die Kameraden der Feuerwehr Ötzerau die Aufgabe, beim "vorderen Fahrzeug" mittels Hebekissen und Unterstützung des Roten Kreuzes die eingeklemmten Personen zu befreien bzw. zu bergen. Währenddessen rückte die Feuerwehr Sautens zum Unfallort an. Diese hatte die Aufgabe beim "hinteren Fahrzeug" die eingeklemmte Person mittels Bergeschere und Unterstützung des Roten Kreuzes zu befreien bzw. zu bergen. Das Dach des Fahrzeugs musste hierbei entfernt werden, da die verletzte Person mit einem Holzpfahl durchbohrt wurde.

Die Feuerwehren und Rettungskräfte arbeiteten ohne Hektik und konnten den simulierten Unfall Schritt für Schritt sicher abarbeiten.

Im Anschluss an die Übung wurden die Zuschauer auf ein Getränk ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten der Übung, sowie den Kameraden OV Ing. Günther Santer und LM Patrick Lutz für das Vorbereiten und OBI Herbert Lutz für das kommentieren während der Übung für unserer Zuschauer. Nicht zu vergessen ein Dankeschön an die Mitarbeiter des Roten Kreuz Imst.



Bericht: LM Ronald Auer
Bilder: Feuerwehr Ötzerau
Bearbeiter: OBI Michael Haslwanter