
Einsatz für die Feuerwehren Wenns und Imst

Am Montagnachmittag den 11. November um 17:11 Uhr wurde die Feuerwehr Wenns mittels Sirene und die Feuerwehr Imst (Drehleiter) zu einem Erdrutsch mit einer verschütteten Person alarmiert.
Bei Arbeiten an einer Wasserleitung wurde aus noch unbekannter Ursache ein Arbeiter verschüttet. Das Kommando der Feuerwehr Wenns war zum Zeitpunkt der Alarmierung bei einer Übungsvorbereitung und war wie der Notarzthubschrauber in wenigen Minuten am Einsatzort. Die Fuerwehr Wenns welche mit 31 Mann und allen vier Einsatzfahrzeugen rasch vor Ort war, konnte die verschüttete Person nach kürzester Zeit befreien. Der anwesende Notarzt konnte trotz Reanimationsversuchen leider nur mehr den Tod des Mannes feststellen.
Im Einsatz standen:
Feuerwehr Wenns mit RF-A, TLFA 2000, MTF-A und LF-A und 31 Mann
Feuerwehr Imst mit KDO, DLK, SRF und Last und 14 Mann
Rettung Imst mit zwei Einsatzfahrzeugen und 6 Mann
Hubschrauber Martin 2 mit Notarzt
Notarzt Dr. Christoph Unger
Bürgermeister Walter Schöpf
Vizebürgermeisterin Andrea Lechleitner
Einsatzleiter: OBI Norbert Reheis (Kommandant Feuerwehr Wenns)
Bestattung Praxmarer
Bericht: FM Patrick Pfefferle
Bilder: Feuerwehr Wenns / Presse
Bearbeiter: OBI Michael Haslwanter