
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Huben!

Auch heuer fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Huben i.Ö. wieder traditionell am Samstag vor dem 1.Advent (30.11.2013) statt.
Im Beisein von BFI Josef Wagner, Abschnittskommandant ABI Johann Schöpf, dem Bürgermeister Ralf Schonger, sowie den Obmännern der einheimischen Vereine konnte Kommandant OBI Frank Schöpf den 67 erschienenen Mitgliedern über das abgelaufene, durchaus arbeitsreiche Jahr berichten.
So wurden insgesamt 61 Übungen, 11 Einsätzen und 182 sonstigen Tätigkeiten 3361 Stunden an Arbeit verrichtet. Zusätzlich besuchten 21 unserer Kameraden Lehrgänge an der LFS-Tirol
Auch aus Sicht der Bewerbsgruppen war das abgelaufene Jahr arbeits-, aber auch erfolgreich. So nahm die Feuerwehr Huben mit Ihren 4 Bewerbsgruppen an insgesamt 6 Bewerben (30 Starts) teil, wobei durchwegs Top-Ergebnisse erzielt wurden. 3 der 4 Bewerbsgruppen konnten sich durch Ihre starke Leistung beim Landesleistungsbewerb in Innsbruck für den FireCup 2014 qualifizieren. Zudem traten 2 Trupps zur ASLP in Bronze an und konnten diese erfolgreich abschließen.
Im Zuge der Jahreshauptversammlung wurden HFM Wilhelm Richard und HFM Leiter Gebhard mit der Medaille für ihre 25-jährige Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen, sowie HFM Leiter Siegfried, HFM Auer Robert und HFM Jenewein Eberhard mit der Medaille für ihre 50-jährige Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen ausgezeichnet.
Außerdem gratulierten die anwesenden Ehrengäste und die gesamte Vollversammlung unserem Ehrenmitglied ABI Albin Nösig zum Erhalt des Verdienstabzeichens des Bezirksverbandes Imst in Gold und unserem ehemaligen Kdt-Stv. BI Ernst Kuen zur Ernennung zum Landes-Bewerbsleiter-Stv.
Nach Abschluss der Jahreshauptversammlung wurde der Abend traditionell mit einem Abendessen abgeschlossen.
Bericht: OV Andreas Kuen
Bilder: Feuerwehr Huben
Bearbeiter: OBI Michael Haslwanter