Friedenslicht 2013

Fast schon traditionell fand am Abend des 23. Dezember beim Gerätehaus der Feuerwehr Ötztal Bahnhof die Übergabe des Friedenslicht aus Betlehem an die Feuerwehrjugend des Bezirkes statt.

Das Friedenslicht ein Weihnachtsbrauch seit 1986!
Das Licht wurde heuer bereits zum 28. Mal in der Geburtsgrotte in Betlehem von einem Kind aus Oberösterreich entzunden. Viele prominente Persönlichkeiten nehmen das Friedenslicht jedes Jahr von den Feuerwehrjugendgruppen aus ganz Österreich entgegen. Im heurigen Jahr sogar Papst Franziskus.

Die Übergabe im Bezirks Imst findet immer beim Feuerwehrhaus Ötztal Bahnhof in einer besinnlichen Runde statt. Hier können die Jungfeuerwehrmitglieder das Licht in empfang nehmen und es in ihre Orte bringen.

Der Abend wurde vom Pfarrer von Ötztal Bahnhof Volodymyr VOLOSHYN, und den Anklöpflern aus Haiming feierlich umrahmt. Bezirks-Jugendsachbearbeiter BI Robert Unterlechner konnte neben vielen Feuerwehr Jugendgruppen, und Feuerwehrmitgliedern auch einige Persönlichkeiten aus dem Bezirkskommando, unter ihnen Bezirkskommandant OBR Klaus Raffl, sein Stellvertreter BR Hubert Fischer, BFI Josef Wagner sowie Abschnittskommandanten begrüßen.

Wie alle Jahre wird der Erlös aus den Spenden für das Friedenslicht für einen wohltätigen Zweck zur Verfügung gestellt. Im Bezirk Imst werden die Spenden einer jungen Familie aus Ötz zur Verfügung gestellt, die durch einen tragischen Schicksalsschlag ihren 38 jährigen Mann und Vater durch einen Herzinfarkt verloren haben. Die Familie ist derzeit mit großen Problemen konfrontiert.

Wir bitten daher um eine Spende an folgendes Konto:

IBAN AT66 3629 1000 3001 5721
BIC: RZTIAT22291
Verwendungszweck: Friedenslicht 2013
DANKE!

Auf diesem Wege auch einen herzlichen Dank für die Spenden im vergangenen Jahr, welche einer Familie aus Umhausen zu gute kamen.

Im Namen des Bezirkskommandos darf allen Lesern und Leserinnen dieser Homepage ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, und alles Gute für das Jahr 2014 gewünscht werden!






Bericht: OBI Michael Haslwanter
Bilder: MH
Bearbeiter: MH