Bezirks-Grundlehrgang

Der erste Bezirks-Grundlehrgang im heurigen Jahr fand am 18. Jänner bzw. findet am 25. Jänner in Imst statt.

41 junge und motivierte Feuerwehrmitglieder nahmen an diesem Kurs teil.

Der Grundlehrgang ist die Basis für jeden Feuerwehrmann/frau, und Voraussetzung für alle weiteren Kurse an der Landes-Feuerwehrschule Tirol in Telfs. Wie bei einem Lehrberuf wird für den Grundlehrgang ein duales System verwendet. Das heißt die Feuerwehrmitglieder müssen zuerst ihr Basiswissen in der Ortsfeuerwehr erhalten. Nach einer positiven Wissenskontrolle durch den jeweiligen Abschnittskommandanten können die Mitglieder am zweiten Teil der Grundausbildung - welcher im Bezirk durchgeführt wird - teilnehmen. Den Abschluss des Grundlehrganges bildet der gleichnamige Kurs an der Landes-Feuerwehrschule.

Die Themen des Bezirksgrundlehranges sind:
- Grundinformation Atemschutz
- Verhalten im Feuerwehrdienst
- Die Löschgruppe in Theorie und Praxis
- Die Saugleitung
- Formalexerzieren
- Unfallverhütung
- Absichern und Absperren der Einsatzstelle in Theorie und Praxis
- Gefahren der Einsatzstelle
- Sonderfahrzeuge
- Schiebe- und Steckleitern
- Die Zubringerleitung

Als Abschluss des Lehrganges wird eine Erfolgskontrolle über die erlernten Themen durchgeführt.






Bericht: OBI Michael Haslwanter
Bilder: MH
Bearbeiter: MH