Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Mieming

Am Freitag den 07.02.2014 fand heuer zum ersten Mal die 137. Jahreshauptversammlung im Gemeindesaal Mieming statt.

Kommandant Alexander Sagmeister konnte zur Eröffnung der Jahreshauptversammlung die Ehrengäste Bürgermeister Dr. Franz Dengg (Mitglied Feuerwehr Mieming), Vize-Bürgermeister Klaus Scharmer (Mitglied der Feuerwehr Mieming), Bezirks-Feuerwehrkommandant Stv. BR Hubert Fischer, Abschnittskommandant ABI Roland Markert, Postenkommandant der Polizeiinspektion Silz Thomas Kropf, sowie Ortsstellenleiter Stellvertreter des Roten Kreuz Mötz Johann Steuxner begrüßen. Nach der Begrüßung gedachte man an den verstorbenen Kameraden der Feuerwehr Mieming.

Rückblick auf das Jahr 2013
Bei den anschließenden detaillierten und aufschlussreichen Berichten des Kassiers Peter Fritz und Schriftführers Wolfgang Schatz sowie der abschließenden Entlastung des Kassiers, folgte ein ca. halbstündiger Jahresrückblick des Kommandanten. Alexander Sagmeister bilanzierte das vergangene Jahr 2013 mit über 450 Tätigkeiten. In der Summe waren das um die 6-tausend Mannstunden, über 146 Einsätze und 89 Übungen. Dabei wurde noch einmal im Detail über die größten Einsätze 2013 (Waldbrand, Verkehrsunfall in Obsteig) gesprochen. Näheres dazu kann auf unserer Homepage www.feuerwehr-mieming.at entnommen werden.

Weiters besuchten im Jahr 2013 insgesamt 33 Männer der Feuerwehr Mieming in ihrer Freizeit bzw. im extra dafür konsumierten Urlaub Kurse an der Feuerwehrschule in Telfs. Auch bei den verschiedensten Bewerben waren wieder Trupps aus Mieming dabei. Besonders die 3 Gruppen (30 Mann) die das Technische Leistungsabzeichen in Bronze und Silber absolvierten, muss erwähnt werden.

Beförderungen
Unser Kommandant Stellvertreter Stefan Weber wurde nach den noch ausstehenden, erfolgreich absolvierten Kursen an der Landesfeuerwehrschule in Telfs von Bezirks-Feuerwehrkommandant Stv. Hubert Fischer, Abschnittskommandant Roland Markert und Bürgermeister Dr. Franz Dengg zum Brandinspektor befördert.
Zum Löschmeister wurde der neue Atemschutzwart Andreas Unterlechner befördert. Daniel Bstieler, Thomas Krug, Alexander Pirktl, Mario Schennach und Alexander Spielmann wurden zum Oberfeuerwehrmann befördert.

Lob von allen Seiten
Bei den anschließenden Reden der Ehrengäste wurde die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Mieming von allen Seiten gelobt. Die Redner bedankten sich für die ausgezeichnete Arbeit im abgelaufenen Jahr.

Am Ende ließ man die Aktivitäten und Ereignisse des vergangenen Jahres mit einer Bilder- und Video-Show Revue passieren und beschloss damit die 137. Jahreshauptversammlung.








Bericht: OLM Markus Dullnig
Bilder: Feuerwehr Mieming
Bearbeiter: OBI Michael Haslwanter