
Großfeuer auf Mülldeponie

Sechs Feuerwehren waren in der Nacht zum 29. März 2014 bei einem Brand auf einer Mülldeponie in Ötztal Bahnhof im Einsatz.
Ein in etwa 80 Tonnen schwerer Berg an Müll ging bei einem Recyclingbetrieb in Ötztal Bahnhof aus derzeit noch nicht bekannten Gründen in Flammen auf. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehren Ötztal Bahnhof und Silz stand bereits der gesamte "Berg" in Vollbrand, das Feuer war bereits in Begriff auf die benachbarten Lagerhallen überzugreifen. Mit einem beherzten Angriff unter Atemschutz und mit Hilfe der Drehleiter Silz konnte das Übergreifen verhindert werden.
Vom Einsatzleiter OBI Stefan Zeni (Kommandant Ötztal-Bahnhof) wurden darauf hin die Feuerwehren Haiming, Roppen und Sautens nachalarmiert. Weiters wurde die Feuerwehr Imst mit Atemluftflaschen angefordert. Mit mehreren Atemschutztrupps und einem umfassenden Angriff mit Wasser-Schaum-Gemisch konnte der Brand eingedämmt und gelöscht werden. Die Wasserversorgung wurde dabei von mehreren Hydranten der Umgebung und einer Speiseleitung vom nahen Inn sichergestellt.
Mit betriebseigenen Baggern/Greifern wurde der Müllberg zerlegt und in kleinen Bereichen auch von unten gekühlt. Weiters wurden die betroffenen Lagerhallen überduckbelüftet und rauchfrei gemacht, sowie mit Wärmebildkameras kontrolliert.
Im Einsatz standen dabei über 130 Feuerwehrmitglieder, Mitarbeiter des Roten Kreuzes, der TIWAG, TIGAS und eine Polizeistreife. Weiters waren BFI Josef Wagner und BFK-Stv BR Hubert Fischer anwesend.
Bericht: OBI Michael Haslwanter
Bilder: OBI Michael Haslwanter, BM Roman Strolz, FF Silz , Martin Dablander - BRK Imst;
Bearbeiter: OBI Michael Haslwanter