Wasserrettung aus Fließgewässer im Bereich Silz

"Person im Inn - Wasserrettung aus Fließgewässer" war die Einsatzmeldung bei einem Großalarm am 4. August um 1:27 Uhr.

Nach einer Party am Areal des ehemaligen "Crazy Eddy" in Silz sprangen zwei betrunkene Männer ohne Schutzausrüstung von der Silzer Innbrücke in den derzeit hochwasserführenden Inn.

Laut Beschreibungen weiterer Partygäste konnte einer sofort wieder ans Ufer schwimmen, der zweite trieb ab und war für die Zuseher nicht mehr zu sehen. Darauf hin wurde ein Notruf abgesetzt. Laut Sonderalarmplan Inn - wurden darauf hin von der Leitstelle Tirol die Feuerwehren Silz, Haiming, Mötz, Stams und Rietz (Boot), sowie die Wasserrettung aus Landeck und Innsbruck, das Rote Kreuz und die Polizei alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt zur Innbrücke meldete die Leitstelle, dass sich die Person selbstständig aus den Fluten retten konnte. Die Feuerwehr Silz konnte dies nach ihrem Eintreffen am Einsatzort bestätigen, sodass der Einsatz für die weiteren Einsatzkräfte abgebrochen werden konnte. Der betroffene Mann wurde von der Notärztin untersucht und anschließend unterkühlt ins Krankenhaus nach Zams verbracht.

Am zweiten Bild sehr gut ersichtlich wie gefährlich der Inn derzeit im Bereich der Silzer Innbrücke ist. Gott sei Dank ist durch diese DUMME Aktion nicht mehr passiert.

Im Einsatz standen:
Feuerwehr Silz
Feuerwehr Haiming
Feuerwehr Mötz
Feuerwehr Stams
Feuerwehr Rietz ( Boot )
Bezirkszentrale Imst
Wasserrettung Landeck
Wasserrettung Innsbruck
Rotes Kreuz
Polizei



Bericht: OBI Michael Haslwanter
Bearbeiter: OBI Michael Haslwanter