Atemschutzleistungsprüfung 2017

Auch heuer veranstaltete der Bezirks-Feuerwehrverband Imst im Gerätehaus der Feuerwehr Imst eine Atemschutzleistungsprüfung.

Die Leistungsprüfung fand am 21 Oktober statt, 30 Atemschutztrupps aus dem Bezirk Imst sowie aus weiteren Bezirken des Landes nahmen an dieser Leistungsprüfung teil. 29 Trupps konnten die Leistungsprüfung bestehen und die Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold in Empfang nehmen.

Folgende Stationen mussten von den Atemschutztrupps positiv bestanden werden:
Station 1: Theoretische Prüfung
Station 2: Vorbereitung und richtiges Anlegen der Preßluftatmer
Station 3: Menschenrettung
Station 4: Innenangriff
Station 5: Gerätekunde und Maskenreinigung

Nachdem alle Trupps ihre Leistungsprüfung abgelegt hatten konnte am Vorplatz des Gerätehauses die Schlussveranstaltung abgehalten werden.

Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Hubert Fischer konnte dazu
LA Bgm. Stefan Weirather
Neo-NR Dominik Schrott
BFK-Stv BR Stefan Rueland
AK Imst ABI Thomas Friedl
AK Pitztal ABI Adalbert Kathrein
AK vorderes Ötztal ABI Bernhard Fischer
BKA BV Alois Ambacher
Bewerbsleiter HBI Gerhard Schöpf und das Bewerterteam
sowie mehrere Feuerwehrkommandanten und die teilnehmenden Atemschutztrupps begrüßen.

Nach den Ansprachen von BFK Fischer und LA Weirather konnten die Leistungsabzeichen und Urkunden an die erfolgreichen Atemschutztrupps ausgehändigt werden.

Der BFV Imst gratuliert herzlich zu den tollen Leistungen der teilnehmenden Atemschutztrupps.






Bericht: MH
Bilder: MH
Bearbeiter: HBI Michael Haslwanter