
Großes Glück in Sölden – 20 Tonnen Felsbrocken stürzte 200 Meter ins Tal.

Am 21.07.2018 gegen 14.36 Uhr löste sich in einer Wiese, ca. 200 m oberhalb des Ortsgebietes von Sölden, ein ca. 20 Tonnen schwerer Felsbrocken.
Der Felsbrocken stürzte anschließend talwärts, durchschlug einen Holzzaun, prallte im Ortsgebiet gegen ein leer stehendes Wohnhaus, beschädigte die Außentreppe eines Hotels und kam schließlich am Parkplatz südlich des Hotels zum Stillstand. Durch Splitter des Steines wurden zwei geparkte Fahrzeuge beschädigt.
Großes Glück, dass zu diesem Zeitpunkt niemand in diesem Bereich unterwegs war.
Die Freiwillige Feuerwehr Sölden sperrte das Gebiet ab. Ein Mitglied der Wildbach- und Lawinenverbauung machte sich vor Ort ein Bild von der Lage — und gab Entwarnung. Der Geologe kam zum Schluss, dass mit keinen weiteren Felsstürzen zu rechnen ist.
Da dieser Felsen schon seit Jahrzehnte dort auf der abschüssigen Wiese gelegen ist, wird vermutet, dass die starken Regenfälle in den letzten Tagen den Stein jetzt in Bewegung gesetzt haben“.
Im Einsatz standen 20 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Sölden, der Bürgermeister der Gemeinde Sölden, sowie Polizei und Rotes Kreuz.
Bilder: Feuerwehr Sölden
Bearbeiter: HV Markus Dullnig