
Umwettereinsätze im Bezirk Imst

Am Mittwochabend den 29.August 2018 hielt ein schweres Unwetter die Feuerwehren des Abschnittes Imst - Gurgltal, Inntal - Mieminer Plateau und das vordere Pitztal auf Touren.
Gegen 21.00 Uhr mussten fast zeitgleich mehrere Feuerwehren durch den Starkregen und Murenabgängen ausrücken. Unter anderem waren folgende Feuerwehren im Einsatz:
Feuerwehr Imst, Karres, Karrösten, Roppen, Haiming, Silz, Tarrenz, Nassereith, Obsteig, Mieming, Arzl im Pitztal und Wald
Glück im Unglück hatten 3 Jugendliche, die gerade im Bereich eines Kieswerkes im Roppener Gewerbegebiet unterwegs waren.
Der Pkw wurde durch eine Geröllmure erfasst und mitgerissen. Alle drei Personen konnten sich selbst befreien. Eine Person wurde dabei leicht verletzt.
Der PKW wurde anschließend vom weiteren nachkommenden Geröll mitgerissen u. erheblich beschädigt.
Im Bereich Karres und Tarrenz kam es zu weiteren Murenabgängen. Auch dort wurde zum Glück niemand verletzt.
Weiters standen Keller, Tiefgaragen, Unterführungen etc.. unter Wasser sowie mussten Straßen von umgestürzten Bäumen oder Objekten befreit werden.
Bis spät in die Nacht und zum Teil bis heute Vormittag waren die Feuerwehren mit den Aufräumarbeiten beschäftigt.
Insgesamt disponierte die Leitstelle Tirol 45 Einsätze.
Hier einige Eindrücke von den gestrigen Einsätzen:
Feuerwehr Haiming
Feuerwehr Roppen
Feuerwehr Karres
Feuerwehr Karrösten
Feuerwehr Arzl im Pitztal
Feuerwehr Tarrenz
Feuerwehr Obsteig
Feuerwehr Mieming
Bericht: BFV Imst
Bilder: Feuerwehr Roppen, Karres, Karrösten, Imst, Tarrenz, Mieming, Obsteig, zeitungsfoto.at
Bearbeiter: HV Markus Dullnig