Theorie & Praxis - Feuerwehr & Rotes Kreuz üben Verkehrsunfall mit „eingeklemmter Person“

Am Montag den 03. September konnte eine Gruppe der Feuerwehr Wenns unter OBM Robert Krug gemeinsam mit dem Roten Kreuz Imst die Grundlagen der Großunfallhilfe in Praxis & Theorie besprechen und beüben.

Die Kameraden des Roten Kreuzes leiteten die Übung mit dem theoretischen Teil ein, wobei alle wichtigen Eckpunkte in der Zusammenarbeit der beiden Blaulichtorganisationen besprochen werden.

Im Anschluss konnten beide Organisationen miteinander das Gelernte in die Praxis umzusetzen und ein Übungsszenario mit eingeklemmter Person nachstellen.

Neben der medizinischen Versorgung & Betreuung durch das Rote Kreuz Imst konnte die Feuerwehr Wenns die eingeklemmte Person nach verschiedenen Bergungsmethoden rasch befreien.
Wieder einmal bewies diese Übung, dass die Zusammenarbeit zwischen den Blaulichtorganisationen nur durch stetige Übungserfahrung reibungslos ablaufen kann.

Details:
15 Mann FF-Wenns mit RFA
3 Mann Rotes Kreuz Imst mit RTW




Bericht: HV Patrick Pfefferle Feuerwehr Wenns
Bilder: ÖA-Team FF Wenns Hafner/Donner
Bearbeiter: HV Markus Dullnig