Abschnittsübung hinteres Ötztal.

Am vergangenen Samstag den 06.10.2018 fand von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr die Abschnittsübung hinteres Ötztal in Vent statt.

Zahlen und Fakten:
Mit insgesamt 10 Fahrzeugen und 85 Mann/Frau nahmen folgende Feuerwehren bei der Abschnittsübung teil:

Feuerwehr Vent (Vorbereiter)
Feuerwehr Sölden
Feuerwehr Gurgl
Feuerwehr Huben
Feuerwehr Längenfeld

Die Übung wurde in 5 Stationen unterteilt.
Übungsleitung: OBI Florian Scheiber und BI Pia Klotz (Feuerwehr Vent)

• Station 1 Holzunfall (Beobachter Alt Kdt OBI Michael Scheiber Feuerwehr Vent)

• Station 2. Brandmeldealarm (Beobachter BI Thomas Nösig Feuerwehr Huben)

• Station 3 Verkehrsunfall (Beobachter BI Thomas Nösig Feuerwehr Huben)

• Station 4. Arbeitsunfall mit Brand (Beobachter OBI Frank Schöpf Feuerwehr Huben)

• Station 5 Tiefenrettung aus Kanal (Beobachter ABI Georg Schöpf Feuerwehr Sölden)

Nach Ende der Übungen konnte Abschnittskommandant Georg Schöpf folgende Gäste begrüßen:

Bürgermeister Ernst Schöpf
BFK Hubert Fischer
BFK Stv. Stefan Rueland
BFI Josef Wagner
BV Michael Haslwanter
AK Inntal – Mieming ABI Markert Roland

BI Dominik Auer Feuerwehr Tumpen
Entschuldigt Albin Nösig und Ernst Kuen

Weiters wurde kurz eine Nachbesprechung zum Übungsnachmittag durchgeführt.

Tolles Video der Feuerwehr Huben zum Übungsnachmittag - hier klicken -

Die Feuerwehr Vent bedankt sich bei allen Kameraden/ Innen der Nachbarfeuerwehren für die zahlreiche Teilnahme





Bericht: OBI Michael Scheiber
Bilder: Feuerwehr Vent, Sölden und Längenfeld
Bearbeiter: HV Markus Dullnig