
Feuerwehr Funkleistungsabzeichen in Salzburg

Vor einigen Jahren machten sich vier motivierte Kameraden der Feuerwehr Tarrenz zum Ziel, das Funkleistungsabzeichen (FULA) zu erlangen. Da es diesen Bewerb in Tirol nicht gibt, kann man dieses Vorhaben als regelrechte Pionierarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Tarrenz bezeichnen.
Mittlerweile nehmen regelmäßig Kameraden aus unseren Reihen im 2-Jahres-Zyklus am Bewerb in Salzburg teil.
Der komplette Bewerbsablauf wurde heuer neu gestaltet und dem digitalen Funksystem angepasst.
Dieser Bewerb ist eine wertvolle Ausbildung im Bereich des Funkwesens. Die Mitglieder erlernen neben der Gerätekunde vor allem die richtigen Sprechregeln im Funkverkehr. Auch bei dieser Ausbildung können die Stufen, Bronze, Silber und Gold erreicht werden.
Der Teilnehmer muss sein Wissen in 5 verschiedenen Stationen unter Beweis stellen. Die Stationen unterscheiden sich natürlich bzgl. des Schwierigkeitsgrades je nach Ausbildungsstufe (Bronze, Silber, Gold).
Die 5 Stationen sind:
1. Gerätekunde/Kartenkunde
2. Erstellen, Weitergeben von Nachrichten
3. Übermitteln von Nachrichten
4. Funker im laufenden Einsatz
5. Fragen aus dem Funkwesen
c
Das Interesse für diesen Bewerb nimmt auch im Bezirk Imst zu.
So nahmen neben Kameraden aus Tarrenz auch Mitglieder der Feuerwehren aus Wenns und Ötzerau daran teil.
Dabei wurden folgende Abzeichen erlangt.
Bronze
Feuerwehr Wenns
HBI Lukas Scheiber
Gästeklasse Gesamt 3. Rang
HV Patrick Pfefferle
BM Christoph Stoll
LM Fabian Eiter
Feuerwehr Tarrenz
LM Derviscan Duman
FM Cem Duman
Feuerwehr Ötzerau
OFM Marco Nagele
Silber
Feuerwehr Tarrenz
LM Schuchter Helmar
Gästeklasse Gesmat 3. Rang
Gold
Feuerwehr Tarrenz
LM Marcel Winkler
HFM Christian Krabacher
Gästeklasse Gesamt 2. Rang
Wir gratulieren auf diesem Wege recht herzlich.
Bericht: HV Simon Wörle
Bilder: Feuerwehr Wenns und Tarrenz