
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Stams

Am 26.12.2018 (Stefanitag) wurde Traditionell bei der Freiwilligen Feuerwehr Stams die Jahreshauptversammlung abgehalten.
Bei der Begrüßung durch den Kommandanten konnten neben Bürgermeister Gallop Franz auch Bezirkskommandant Fischer Hubert sein Stellvertreter Rueland Stefan, Abschnittskommandant Markert Roland, Vertreter der Stamser Vereine und Zahlreiche Mitglieder begrüßt werden.
Neben einer Mitgliederstatistik derzeitiger Mitgliederstand: 62 Aktive, 20 Reservisten und 11 Jugendmitglieder,
konnte der Kommandanten über 56 Einsätze im abgelaufenen Jahr 2 Brandeinsätze, 47 Technische Einsatze, 2 Brandsicherheitswachen und 5 Fehlalarme, und weiters über 14 Kursteilnahmen und Weiterbildungen an der LFS berichten.
Es folgten weitere sehr imposante Berichte vom Schriftführer dem Kassier und vom ATS Beauftragten. im gesamten konnte man über 278 Ereignisse Berichten bei denen 8319 Stunden geleistet wurden.
Es wurden auch 3 Beförderungen durchgeführt.
vom OFM zum HFM wurden Stephanie Falch und Reutemann Martin befördert,
Obermaschinist Christl Alexander wurde zum OLM befördert.
Durch den Rücktritt von Kommandant Stellvertreter BI Falkner Daniel im Oktober musste auch eine Neuwahl durchgeführt werden. Im ersten Wahlgang standen neben dem zurückgetretenen Falkner Daniel auch Hasslwanter Sandro und Fürruther Rene als Kandidaten zur Wahl.
Die Wahl wurde erst im zweiten Wahldurchgang entschieden, da konnte sich Falkner Daniel gegen Fürruther Rene durchsetzen.
Nach den Ansprachen der Ehrengäste und dem Allfälligen ließ man den Abend in gemütlicher Runde in der Hirschen-Tenne ausklingen
An dieser Stelle nochmals Gratulation an den wiedergewählte Kommandant Stellvertreter BI Falkner Daniel und an die Beförderten.
Danke auch an das Team der Hirschen-Tenne für die hervorragende Bewirtung.
Wir wünsche allen ein Gesundes und Unfallfreies Jahr 2019
Die Freiwillige Feuerwehr Stams
Bericht: OBI Hasslwanter Bernhard
Bilder: Feuerwehr Stams