
AETOS 2019 – Landeskatastrophenübung Tirol

Am Samstag, dem 12. Oktober 2019 erfolgte die Landes-Feuerwehr-Katastrophenübung in allen Bezirken Tirols.
Bei uns im Bezirk Imst wurde diese Übung von der Feuerwehr Nassereith im Gemeindegebiet von Nassereith ausgetragen.
Die insgesamt 24 Übungsszenarien mussten von den KAT Zügen Reutte und Landeck abgearbeitet werden. Auch der Bezirksführungsstab sowie die Bezirkszentrale Imst wurden wie im Ernstfall auch, hochgefahren.
Als Übungsannahme wurde vom Landesfeuerehrverband folgendes Szenario vorgeben.
Nach längeren und intensiven Regenfällen waren Teile des Landes von einem Hochwasser betroffen, Gebiete überschwemmt, Täler durch Muren abgeschnitten und teilweise ohne Strom.
Bei den 24 Übungen mussten unter anderem folgende Szenarien abgearbeitet werden.
• Auspumparbeiten
• Verklausungen
• Hangrutsche
• umgeworfenen Bäume
• Sucheinsätze
• durch eine Mure verschütteter Pkw
Weiters wurden vom Sachgebiet Wasserdienst ein Tauchunfall im Nassereither See sowie vom Sachgebiet Strahlenschutz beim ehemaligen Schwimmbad Nassereith eine Übung abgehalten.
Ein großes Lob und Dank der Feuerwehr Nassereith unter der Führung von OBI Martin FÖGER und HFM Michael HUBER für die Organisation und Vorbereitung der sehr realistischen Übungen.
Weiters auch ein Dank an die Polizei sowie dem Roten Kreuz und der Bergrettung Nassereith, die bei den Übungsszenarien mitgewirkt haben sowie bei den Figuranten und den Übungsbeobachtern aus dem Abschnitt Pitztal
Ausführlicher Bericht dazu unter Feuerwehr Nassereith
Bericht: BFV Imst/ Dullnig