
Zeitplan für das Vorbereitungstraining 2018 in Huben
Der aktuelle Zeitplan sowie die Anfahrtsbeschreibung zum Vorbereitungsbewerb in Huben sind nun online. Beide Dokumente können hier heruntergeladen werden!
Viel Erfolg allen Teilnehmern!
Abschnittsübung "vorderes Ötztal" in Niederthai
Die diesjährige Abschnittsübung des Abschnitte "vorderes Ötztal" fand am 5. Mai in Niederthai statt.
Einweihung des Längenfelder Einsatzzentrums
Bei herrlichem Frühlingswetter und sommerlichen Temperaturen konnte am vergangenen Samstag das neue Einsatzzentrum in Längenfeld eingeweiht werden.
Großangelegte Übung mit Hubschrauberbeteiligung in Stams

Am Samstag den 12.05.2018 probten an die 200 Einsatzkräfte den Ernstfall und das Zusammenspiel der einzelnen Blaulichtorganisationen bei einer regionalen Großübung in Stams.
Beförderungen der neuen Bezirksfunktionäre
Der Bezirks-Feuerwehrverband Imst lud am Abend des 14. Mai zu einem "Beförderungsabend" für die neuen Bezirksfunktionäre in den Gasthof Hirschen in Imst ein.
Neues Ehrenmitglied bei der Feuerwehr Imsterberg

Auch heuer wieder wurde am letzten Sonntag den 6.Mai an den Schutzpatron der Feuerwehr, den heiligen Florian, gedenkt. Bei herrlichen Wetter versammelten sich die Mitglieder der Feuerwehr mit musikalischer Unterstützung der Musikkapelle Imsterberg am Dorfplatz in Imsterberg.
123. Bezirksfeuerwehrtag mit Neuwahlen
In Imst fand am Abend des 4. Mai der 123. Bezirksfeuerwehrtag des Bezirks-Feuerwehrverbandes Imst mit Neuwahlen des Bezirkskommandos statt.
Tag der Feuerwehr mit Florianifeier und Einweihung des neuen Jugendwimpels in Wenns
Gelungener Tag der Feuerwehr und Florianifeier am 28. April in Wenns.
Vortrag von Landesgeologen HR Dr. Heißel in Rietz
Im Gemeindesaal Rietz fand am Freitag, 27.04.2018 für die Feuerwehren des Bezirkes Imst eine Vortrag zum Thema Geologische Naturgefahren - Risikofaktor für Einsatzkräfte statt.
VORANKÜNDIGUNG Hubschrauberübung in Stams
Am Samstag, den 12. Mai findet in Stams im Bereich Hauland eine Großübung mit Hubschraubern statt.
2x technische Leistungsprüfung FORM A, Stufe 1 in Silz

Gleich zwei Gruppen der Feuerwehr Silz stellten sich am Abend des 13. April der technischen Leistungsprüfung Form A - Stufe 1.
Abschnittskommandantenwahl im Abschnitt Imst-Gurgltal
Die fünfte und letzte Abschnittskommandantenwahl im Bezirk Imst fand am Abend des 12. April im Gerätehaus der Feuerwehr Imst statt.
Roland Markert als AK einstimmig wiedergewählt
Zur Wahl zu seiner bereits dritten Periode als Abschnittskommandant trat ABI Roland Markert am Abend des 11. April im Gerätehaus der Feuerwehr Silz an.
Neuer Abschnittskommandant im hinteren Ötztal
Im Gerätehaus der Feuerwehr Längenfeld fand am Abend des 9. April die Wahl des Abschnittskommandanten für den Abschnitt "hinteres Ötztal" statt.
Abschnittskommandantenwahl im "vorderen Ötztal"
Die Neuwahl des Abschnittskommandanten des Abschnitts "vorderes Ötztal" fand am Abend des 3. April in Sautens statt.
Weitere Beiträge...
- Abschnittsbewerb vorderes- hinteres Ötztal & Inntal/Mieminger Plateau
- Abschnittsbewerb Pitztal & Imst/Gurgltal
- Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Roppen
- Wahl des Abschnittskommandanten im Abschnitt Pitztal
- Infoveranstaltung Bewerbe und Leistungsprüfungen
- Feuerwehrjugend-Wissenstest 2018
- Feuerwehr Tumpen nach Jahreshauptversammlung unter neuer Führung
- Information: Änderung §57a Begutachtung für Feuerwehrfahrzeuge
- Vorankündigung Vorbereitungstraining in Huben mit neuem Modus
- Atemschutzuntersuchung NEU - ÖFAST - INFOs
- Neuer Kommandant für die Feuerwehr Tarrenz
- Technische Leistungsprüfung in SILBER und BRONZE in Längenfeld absolviert
- Jahreshauptversammlung der Feuewehr Imsterberg
- Kommandant und Stellvertreter in Nassereith wiedergewählt.
- Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sautens