
Landes-Wasserdienstübung

Mitte September fand in Kufstein ein Schulungstag für Feuerwehr-Rettungsschwimmer statt. Auch Kameraden der Feuerwehr Rietz nahmen an der Ausbildung teil
Feuerwehr Obsteig aufgrund Sturmtief Fabienne im Einsatz

Das Tirol Oberland blieb vor extremen Sturmschäden weitestgehend verschont, Sturmtief Fabienne sorgte aber auch für die Feuerwehr Obsteig einen Einsatz.
Rad WM 2018 für den Bezirk Imst ging zu Ende.

Nach dem Team - Training am Samstag und den Team - Zeitfahren der Damen und Herren am Sonntag ist die Rad Wm 2018 für den Bezirk Imst auch schon wieder Geschichte.
Verkehrsunfall B179 Fernpassbundesstraße

Zu einem Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Nassereith mittels Pager am Sonntag, den 23.09.2018 um 8:46 alarmiert.
4. Grenzlandmeisterschaften in Pulversheim / Frankreich - 2 Bewerter des Bezirkes Imst mit dabei

Nachdem die Landesfeuerwehrverbände aus Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Luxemburg bereits die Grenzlandmeisterschaften 2012, 2014 und 2016 ausgerichtet haben, übernahm der Landesfeuerwehrverband Elsass die Ausrichtung der Grenzlandmeisterschaften 2018 in Pulversheim bei Mühlhausen (Frankreich)
Treibstoffaustritt Gewässer in Nassereith.

Die Feuerwehren aus Nassereith, Tarrenz und Imst standen aufgrund eines Treibstoffaustrittes nach einem Unfall mit einem Holztransporters am Montag 17.09.2018 gegen 13.45 Uhr im Einsatz.
17. Landes - Feuerwehrtag in Igls - Wahlen des Landesfeuerwehrkommandanten und Stellvertreter

Am Samstag den 15. September 2018 fand der 17. Landes-Feuerwehrtag im Congresspark Igls statt.
Kellerbrand Einfamilienhaus in Nassereith

Zu einem Kellerbrand im Ortsteil See-Eck wurde die Freiwillige Feuerwehr Nassereith am Freitag, den 14.09.2018 um 10.07 mittels Sirene und Pager gemeinsam mit der Feuerwehr Imst alarmiert.
Anmeldung zum 25. Bewerb um das FLA-Gold

Der 25. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold wird am 16. und 17. November 2018 an der Landes-Feuerwehrschule Tirol durchgeführt.
Zweiter Bezirksgrundlehrgang 2018

An den letzten beiden Samstagen fand der zweite Bezirksgrundlehrgang in der Feuerwehrhalle Imst statt.
Theorie & Praxis - Feuerwehr & Rotes Kreuz üben Verkehrsunfall mit „eingeklemmter Person“

Am Montag den 03. September konnte eine Gruppe der Feuerwehr Wenns unter OBM Robert Krug gemeinsam mit dem Roten Kreuz Imst die Grundlagen der Großunfallhilfe in Praxis & Theorie besprechen und beüben.
Atemschutzleistungsprüfung 2018
Der Bezirks-Feuerwehrverband Imst führt am Samstag, den 20. Oktober
2018, im Gerätehaus der Feuerwehr Imst eine ASLP in Bronze, Silber und
Gold durch. Einladung sowie Anmeldeformular können hier heruntergeladen werden.
Einladung Atemschutzleistungsprüfung Anmeldeformular herunterladen
150 Jahre Bezirkshauptmannschaft

Zum 150 Jahr Jubiläum lud am 01. September 2018 die Bezirkshauptmannschaft Imst
Umwettereinsätze im Bezirk Imst

Am Mittwochabend den 29.August 2018 hielt ein schweres Unwetter die Feuerwehren des Abschnittes Imst - Gurgltal, Inntal - Mieminer Plateau und das vordere Pitztal auf Touren.
Landesfeuerwehrkommandant a.D. LBD Klaus Erler verstorben

Nach langer, schwerer Krankheit ist am Dienstag den 28. August 2018 Landesfeuerwehrkommandant a.D LBD Klaus Erler im 67. Lebensjahr verstorben
Weitere Beiträge...
- 22. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Wien
- Murenabgang im hinteren Pitztal
- Verdienstmedaillen für zwei Feuerwehrkameraden im Bezirk Imst
- Waldbrand in Nassereith im Bereich „Antelsberg“
- Brandversuch im Milser Tunnel
- Unwettereinsätze im Bezirk Imst
- Fahrzeug-Vollbrand auf der A12 bei Silz
- Schwerer Verkehrsunfall auf der B189 mitten in Tarrenz
- Großbrand auf Baustelle in Silz
- Wandertag der Pitztaler Kommandanten und Stellvertreter am Rifflsee
- Pumpeneinweihung FOX4 der FF Arzl
- Großes Glück in Sölden – 20 Tonnen Felsbrocken stürzte 200 Meter ins Tal.
- NEUE LÖSCHVORRICHTUNG FÜR LANDESHUBSCHRAUBER
- Technische Leistungsprüfung Stufe 3 der FF Imst
- Schwerer Verkehrsunfall in Tarrenz