
137. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Obsteig

Am Samstag, den 23.03.2019 fand die 137. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Obsteig im Schulungsraum der Feuerwehrhalle statt.
Technische Leistungsprüfung in St.Leonhard

Nach zweijähriger Wartefrist wurde nach zahlreichen Proben am Samstag den 23.März die technische Leistungsprüfung in silber Form A abgehalten und bestanden.
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Sautens

Am Samstag, den 16.03.2019, fand die diesjährige 124. Jahreshauptversammlung erstmals im neuen Feuerwehrhaus statt.
Vorankündigung Vorbereitungstraining FF Huben

Am Samstag den 11.Mai 2019 fand am Sportplatz in Huben ein Vorbereitungstraining für Bewerbsgruppen statt , die am Tiroler Landesfeuerwehr Leistungsbewerb in Breitenwang (Reutte) teilnehmen.
142. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Mieming

Am Sonntag, den 17.02.2019, fand die diesjährige 142. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Mieming in den Räumlichkeiten des Chalets Greenvieh in Obermieming statt.
Fortbildung „Erste Hilfe für Wissentest Feuerwehrjugend“

Am Donnerstag, dem 31. Jänner 2019 fand in Imst eine Fortbildung für die Jugendbetreuer in den Ortsfeuerwehren statt. Hintergrund war die vollkommene Überarbeitung der Station „Erste Hilfe“ beim Wissenstest.
Landeshauptmann lud zum Sicherheitsempfang in die Messehalle Innsbruck ein

Unter den Rund 500 Mitglieder der Einsatzorganisationen folgte auch ein Teil des Ausschusses des Bezirksfeuerwehrverbandes Imst der Einladung von Landeshauptmann Günther Platter und Stellvertreter Josef Geisler zum diesjährigen Sicherheitsempfang in der Messe Innsbruck.
Jahreshauptversammlung mit beeindruckendem Jahresbericht der Feuerwehr Wenns - 436 Aktivitäten für die Allgemeinheit!

Mehr als 80 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wenns nahmen kürzlich an der Jahreshauptversammlung teil. Kommandant Lukas Scheiber und Kommandant Stv. Stefan Gundolf, blickten im Rekord-Jahresbericht auf 436 Aktivitäten mit über 13.862 freiwillig geleisteten Arbeitsstunden zurück.
LKW Unfall auf der A12 Höhe Rietz

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der A12 Höhe Rietz wurde die Feuerwehr Silz am 22. Jänner um 13:36 Uhr alarmiert.
Lawinenabgang auf Gemeindestraße in Sölden

Am 17. Jänner 2019 kam es zu einem Lawinenabgang auf eine Gemeindestraße (Lärchenstraße) im Ortszentrum von Sölden.
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Sölden

Am 12. Jänner 2019 wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sölden im Hotel Liebe Sonne abgehalten.
146. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Silz

Am Abend des 6. Jänner wurde die diesjährige 146. Generalversammlung der Feuerwehr Silz im Schulungsraum des Gerätehauses abgehalten.
Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 189 Höhe Walchenbach

Zwischen den Weilern Walchenbach und Dollinger kam es gegen 17:26 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen und 5 verletzten Personen.
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Stams

Am 26.12.2018 (Stefanitag) wurde Traditionell bei der Freiwilligen Feuerwehr Stams die Jahreshauptversammlung abgehalten.
Einsatzreiches Weihnachten für die Feuerwehren im Bezirk Imst

Seit den frühen Morgenstunden sind mehrere Feuerwehren im Bezirk Imst unterwegs diverse Schäden nach dem andauernden Regen und starkem Wind abzuarbeiten.
Weitere Beiträge...
- Friedenslichtübergabe in Ötztal Bahnhof
- Fahrzeugüberschlag B179 Fernpassbundesstraße
- Friedenslichtempfang bei der Florianikapelle der Landes-Feuerwehrschule in Telfs.
- Jahreshauptversammlung der FF Huben am 01.12.2018.
- Übergabe FLA Gold und Strahlenschutzabzeichen in Gold
- Strahlenschutzleistungsabzeichen in Gold und Verdienstabzeichen „Pro Merito“ in Silber
- Info Abend des BFV Innsbruck Land zum Thema Wasserdienst
- Verkehrsunfall B 179 Fernpassbundesstraße
- Infoveranstaltung der Polizei zum Thema Feuerwehr und Polizei am Brandort
- Neues Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung – Allrad (LFBA) für die Feuerwehr Karrösten
- Feuerwehr - Leistungsabzeichen in Gold 2018
- Feuerwehr Funkleistungsabzeichen in Salzburg
- Drohnenvorführung des BFV Kufstein
- Kommandantendienstversammlung 2018
- Hubschrauberübung der Feuerwehr Karres und den Flughelfern des Bezirksfeuerwehrverbandes Imst. – Heli Tirol stellte Hubschrauber unentgeltlich für die Übung zur Verfügung!