
Friedenslichtübergabe in Ötztal Bahnhof

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder die Übergabe des Friedenslichts an die Vertreter der Feuerwehrjugendgruppen des Bezirks Imst in Ötztal Bahnhof statt.
Fahrzeugüberschlag B179 Fernpassbundesstraße

Zu einem Fahrzeugüberschlag auf der B179 Fernpassbundesstraße wurde die Freiwillige Feuerwehr Nassereith am Samstag, den 22.12.2018 um 13:01 Uhr mittels Pager alarmiert.
Friedenslichtempfang bei der Florianikapelle der Landes-Feuerwehrschule in Telfs.

Alle Jahre wieder …… Jedes Jahr kurz vor Weihnachten, ist der Friedenslichtempfang ein Höhepunkt im Terminkalender der Feuerwehrjugend Tirol
Jahreshauptversammlung der FF Huben am 01.12.2018.

Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Huben statt. Im vergangenen Jahr wurden bei 220 Tätigkeiten insgesamt 3285 Stunden geleistet.
Übergabe FLA Gold und Strahlenschutzabzeichen in Gold

Am Abend des 30. November 2018 lud das Bezirkskommando Imst die Absolventen des Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold und BI Mag. Thomas Pichler, PhD Kdt der Feuerwehr Ötztal Bahnhof der das Strahlenschutzleistungsabzeichen in Gold der Seibersdorf Academy sowie das Verdienstabzeichen „Pro Merito“ in Silber für Verdienste um den Strahlenschutz in Österreich verliehen bekam, zu einem Abendessen mit der offiziellen Übergabe der Abzeichen ein.
Strahlenschutzleistungsabzeichen in Gold und Verdienstabzeichen „Pro Merito“ in Silber

Am 29. November 2018 wurden OBI Mag. Thomas Pichler, PhD (Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Ötztal Bahnhof und Mitglied des SG Strahlenschutz als externer Strahlenschutzexperte für die LFV Tirol und Vorarlberg) und BM Georg Crepaz (Strahlenschutzbeauftragter der Landesfeuerwehrschule Tirol und Mitglied des SG Strahlenschutz) das Strahlenschutzleistungsabzeichen in Gold der Seibersdorf Academy verliehen.
Info Abend des BFV Innsbruck Land zum Thema Wasserdienst

Am Dienstag den 27.11.2018 fand im Sport- und Veranstaltungszentrum Seefeld ein Info Abend des BFV Innsbruck Land statt. Auch unser Sachgebietsleiter Wasserdienst HBI Schuchter Rainer war als Vortragender dabei.
Verkehrsunfall B 179 Fernpassbundesstraße

Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B179 der Fernpassbundesstraße, wurde die Freiwillige Feuerwehr Nassereith am Dienstag, den 27. November 2018 um 11:40 Uhr mittels Pager und Sirene alarmiert.
Infoveranstaltung der Polizei zum Thema Feuerwehr und Polizei am Brandort

In drei Veranstaltungen aufgeteilt, veranstaltete das Bezirksfeuerwehrkommando Imst in Zusammenarbeit mit den Bezirksbrandermittlern des Bezirkspolizeikommandos Imst eine Infoveranstaltung für Führungskräfte und Interessierte aller Abschnitte des Bezirkes Imst.
Neues Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung – Allrad (LFBA) für die Feuerwehr Karrösten

Am 15.11.2018 konnte die FF Karrösten als Abschluss des mehrjährigen Beschaffungsvorganges ihr neues Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung – Allrad (LFBA) übernehmen.
Feuerwehr - Leistungsabzeichen in Gold 2018

Am vergangenen Samstag den 17. November 2018 fand an der Landesfeuerwehrschule in Telfs der 25. Bewerb zum Feuerwehr - Leistungsabzeichen in Gold statt. Unter den 99 Teilnehmern erlangten auch 5 Mitglieder aus dem Bezirk Imst dieses Abzeichen.
Feuerwehr Funkleistungsabzeichen in Salzburg

Vor einigen Jahren machten sich vier motivierte Kameraden der Feuerwehr Tarrenz zum Ziel, das Funkleistungsabzeichen (FULA) zu erlangen. Da es diesen Bewerb in Tirol nicht gibt, kann man dieses Vorhaben als regelrechte Pionierarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Tarrenz bezeichnen.
Drohnenvorführung des BFV Kufstein

Am Samstag den 10. November lud der BFV Imst zur Drohnenvorführung des BFV Kufstein führ Führungskräfte der Feuerwehren und Interessierte ein.
Kommandantendienstversammlung 2018

Am Freitag den 09. November wurde in der Feuerwehrhalle Imst die Kommandantendienstversammlung 2018 abgehalten.
Hubschrauberübung der Feuerwehr Karres und den Flughelfern des Bezirksfeuerwehrverbandes Imst. – Heli Tirol stellte Hubschrauber unentgeltlich für die Übung zur Verfügung!

Am Samstagvormittag den 03. November 2018 fand im Bereich Lehnentalgraben am Höhenweg zwischen Karres und Karrösten eine Waldbrandübung statt.
Weitere Beiträge...
- Abschnittsübung Pitztal in 2 Großübungen aufgesplittet.
- Fahrzeugabsturz in Sölden
- Kameradschaftsabend des BFV Imst mit Ehrung und Beförderung
- Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Rietz
- Atemschutzleistungsbewerb Bezirk Imst 2018
- Technische Leistungsprüfung Form A Stufe I der Feuerwehr Längenfeld
- Gemeinschaftsübung der Feuerwehr Umhausen und Tumpen
- Großangelegte Einsatzübung VU-Verkehrsunfall 2 Pkw’s mit mehreren eingeklemmten Personen L16-Pitztal Landesstraße
- ZEITPLAN Atemschutzleistungsprüfung online!
- 70igster Geburtstag von Bezirksfeuerwehrkommandant Stellvertreter a.D. BR Manfred Neururer
- Abschnittsübung hinteres Ötztal.
- Couragierte Spaziergänger verhinderten Brand in Kapelle
- Kleintransporterbrand B 189 Mieminger Bundesstraße
- LKW Brand B189 Mieminger Bundesstraße
- Abschnittsübung Imst-Gurgltal