
Technische Leistungsprüfung Stufe 2 Form B FF Arzl im Pitztal

Am Samstag, den 30. Juni 2018, trat eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Arzl im Pitztal zur technischen Leistungsprüfung Stufe 2 Form B vor der Imster Feuerwehrhalle an.
Teilnahme am 34. Landesfeuerwehrjugendwettbewerb in Rattenberg

Am vergangenen Wochenende nahmen zwei Gruppen der Jugendgruppe Wenns am 34. Landes-Jugendwettbewerb in Rattenberg teil.
Bezirks-Nassleistungsbewerb 2018 in Mötz

Am vergangenen Wochenende, den 22.06-23.06.2018 fand der 46 Bezirks-Nassleistungsbewerb des Bezirkes Imst im Mötz statt.
Ergebnisliste Bezirksnassbewerb Ergebnisliste Parallelbewerb
Abschnittsbewerb Oetzerau der Abschnitte Vorderes und Hinteres Ötztal und Inntal/Mieming

Die Feuerwehr Oetzerau hat sich 2018 für einen Abschnittsbewerb beworben. Dieser Bewerb wurde für die Abschnitte Vorderes, Hinteres Oetztal und Inntal/Mieming ausgeführt.
56. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Polling

Am letzten Wochenende vom 08 - 09. Juni 2018 fand der 56. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Polling, Bezirk Innsbuck Land statt.
Katastrophenübungstag der verschiedenen Rettungsorganisationen im hinteren und vorderen Ötztal mit Beteilung mehrerer Feuerwehren

Am Samstag, den 09.06.2018 fand im hinteren und vorderen Ötztal eine Großübung des Roten Kreuzes statt. Übungsszenarien wurden unter Tags im hinteren Ötztal beübt. Am Abend wurde in Sautens die letzte Station des Übungstages abgearbeitet
Evakuierungsübung an der Volksschule und Kindergarten Tarrenz

Alle paar Jahre findet eine Übung bei einem der wohl brisantesten Gebäude in ganz Tarrenz statt, nämlich in der Volksschule mit angrenzendem Kindergarten.
Terminvoraviso Bezirksgrundlehrgang Herbst 2018

Am Samstag den 1. September und Samstag den 8. September 2018 findet wieder ein Bezirksgrundlehrgang in Imst statt. Anmeldung im Fdis ab sofort möglich.
Link Fdis Tirol
Abschnittsbewerb - Pitztal u. Gurgltal in Leins update Gruppenfotos online

Gestern den 02.06.2018 fand der Abschnittsbewerb Pitztal und Gurgltal in Leins statt.
Die Ergebnisliste ist ab sofort online!Erdgeschoss eines Einfamilienholzhaus in Vollbrand

Heute um 05:42 Uhr wurde die Feuerwehr Wenns mittels Pager Sammelruf und Sirene in den Ortsteil Oberdorf zu einem Brand in einem Einfamilienhaus alarmiert.
RAUCHMELDERAKTION FÜR FEUERWEHREN

Bei der Rauchmelderaktion der ÖBFV Medien GmbH (österr. Bundesfeuerwehrverband) können Feuerwehren Rauchwarnmelder mit 10-Jahres-Batterie für die Feuerwehr, Freunde, Familie, etc. bestellen.
Übergabe Sachgebiet Öffentlichkeitsarbeit
Am Dienstag den 29.05.2018 fand durch das Bezirkskommando Imst die offizielle Übergabe des Sachgebietes Öffentlichkeitsarbeit statt.
Technische Leistungsprüfung Silber in Tarrenz
Die technische Leistungsprüfung (TLP) ist seit vielen Jahren ein fixer Bestandteil im Feuerwehrwesen. Es gilt einen simulierten Verkehrsunfall nach bestimmten Vorgaben abzuarbeiten.
Florianifeier mit Ehrungen in Oetz
Der höchste Feiertag im Jahr für die Feuerwehr ist zweifelsohne der 4. Mai. Gefeiert wird dabei, der Namenstag des heiligen Florian - Schutzpatron der Feuerwehren.
Weitere Beiträge...
- Zeitplan für das Vorbereitungstraining 2018 in Huben
- Abschnittsübung "vorderes Ötztal" in Niederthai
- Einweihung des Längenfelder Einsatzzentrums
- Großangelegte Übung mit Hubschrauberbeteiligung in Stams
- Beförderungen der neuen Bezirksfunktionäre
- Neues Ehrenmitglied bei der Feuerwehr Imsterberg
- 123. Bezirksfeuerwehrtag mit Neuwahlen
- Tag der Feuerwehr mit Florianifeier und Einweihung des neuen Jugendwimpels in Wenns
- Vortrag von Landesgeologen HR Dr. Heißel in Rietz
- VORANKÜNDIGUNG Hubschrauberübung in Stams
- 2x technische Leistungsprüfung FORM A, Stufe 1 in Silz
- Abschnittskommandantenwahl im Abschnitt Imst-Gurgltal
- Roland Markert als AK einstimmig wiedergewählt
- Neuer Abschnittskommandant im hinteren Ötztal
- Abschnittskommandantenwahl im "vorderen Ötztal"