
Kellerbrand in Tarrenz!

Kurz nach 13:00 Uhr heulten die Sirenen in Tarrenz. Grund war ein Kellerbrand in einem Einfamilienhaus nahe der Hauptstraße.
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wenns!

Zur 118. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wenns konnte Kommandant OBI Reheis Norbert am vergangenen Freitag den 28. März folgende Ehrengäste und Kameraden begrüßen:
Wissenstest Feuerwehrjugend in Mötz

Der heurige Wissenstest der Feuerwehrjugend fand am 29. März 2014 im Volksschulgebäude in Mötz statt.
Großfeuer auf Mülldeponie

Sechs Feuerwehren waren in der Nacht zum 29. März 2014 bei einem Brand auf einer Mülldeponie in Ötztal Bahnhof im Einsatz.
Flughelfer des BFV Imst im Waldbrandeinsatz in Absam.

Auch die Flughelfer des Bezirkes Imst waren beim Waldbrand in Absam im Einsatz.
121. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Haiming.

Die 121. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Haiming fand am Abend des 15. März im Gasthaus Stern "Zickerler" statt.
2 schwere Verkehrsunfälle auf der A12 für die Feuerwehr Silz

Zu zwei schweren Verkehrsunfällen wurde die Feuerwehr Silz am 14. und 16. März auf die A12 gerufen.
Freie Lehrgangsplätze an der LFS - FRÜHJAHR 2014
Hier eine Aufstellung der freien Lehrgangsplätze an der Landes-Feuerwehrschule.
119. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sautens

Am Abend des 1. März 2014 fand die 119. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sautens statt.
Schiabend des Abschnittes Inntal/Mieminger Plateau

Bereits vor einiger Zeit wurde bei einer Abschnittsbesprechung beschlossen, einen Schiabend der Kommandanten zur Kameradschaftspflege zu veranstalten.
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Mieming

Am Freitag den 07.02.2014 fand heuer zum ersten Mal die 137. Jahreshauptversammlung im Gemeindesaal Mieming statt.
Fahrzeugbrand am Parkplatz der Pitztaler Gletscherbahn

Am 08.02.2014 um 12:48 Uhr wurden die Feuerwehren Plangeross und Neurur zu einem Fahrzeugbrand am Parkplatz des Pitztaler Gletscherskigebietes gerufen.
Fahrzeugvorstellung: LAST Ötz

Vor kurzer Zeit wurde das alte LAST Fahrzeug der Feuerwehr Oetz ( VW Transporter - Baujahr 1985) außer Dienst gestellt. Es wurde beschlossen das Fahrzeug gegen einen Mercedes Sprinter 4x4 auszutauschen.
Strahlenschutzbewerb an der Landes-Feuerwehrschule

BI Dr. Thomas Pichler, Kommandant-Stv. der Feuerwehr Ötztal Bahnhof war der einzige Teilnehmer des Bezirkes Imst beim heurigen Strahlenschutzbewerb in Bronze an der Landes-Feuerwehrschule Tirol.
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sölden

Nach Jahre der großen Investitionen ist die Feuerwehr Sölden für die Zukunft gut gerüstet.
Weitere Beiträge...
- Neues RLF-A 2000/200 für die Feuerwehr Sautens!
- Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Plangeross
- Bezirks-Grundlehrgang
- 141. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Silz
- „ÖBFV Gefahrgut Blattler App“ für alle FeuerwehrkameradInnen
- Friedenslicht 2013
- Freie Lehrgangskarten bei Kursen im Jänner!
- Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in Karrösten
- Schulung für die Flughelfer.
- Technische Leistungsprüfung in Imst
- Technische Leistungsprüfung in Jerzens
- Kommandanten-Dienstversammlung 2013
- Einsatz für die Feuerwehren Wenns und Imst
- Bezirk Imst war Schauplatz der Landeskatastrophenschutzübung 2013
- Schauübung für die Bevölkerung von Ötzerau